Wer ist mein Roboter? Wer ist ICHBIN?

Bob Marley
Bob Marley

«Einige Menschen spüren den Regen. Andere werden bloss nass.»
Bob Marley

Hier werden mir wohl einige widersprechen wollen. Aber ich gehe soweit und sehe nicht nur meinen bio- oder gentechnischen Automaten als meinen Roboter – was sich ja geradezu aufdrängt – sondern auch das, was wir im westlichen Kulturkreis als Bewusstsein bezeichnen. Also unseren Ratio. In meiner Wahrnehmung ist dieser ein Denkautomat, ein sehr komplexer zwar, aber eben ein Automat.

Dieser Roboter ist also nicht nur für meine Körperfunktionen zuständig, meine gesamte persönliche und kulturelle Prägung ist ein Programm, das auf die Genmaschine aufsetzt. Es ist mein Biologisches Erbe. Natürlich ist dieses System hoch komplex, und wie es immer geschieht in solchen Fällen, folgt in hochkomplexen Systemen irgendwann ein Quantensprung, wenn der Threashold überschritten wird.

Der Quantensprung

Dieser ist dann, wenn etwas hinter meinem Roboter erkennt, dass der Roboter willkürlich und impulsiv handelt, nicht wirklich nachvollziehbar und begründet. Das wahre ICHBIN hat nun die Chance, Wahrheit zu kultivieren und seinen Roboter auf eine gerade Spur der Nächstenliebe zu bringen.

Graffiti fon iRobot
Banksy: Ein Graffiti von iRobot

Dieses ICHBIN mag etwas gewöhnungsbedürftig sein. Aber es entsteht aus der Not, dass in unserem kollektiven Verständnis das Ich der Ratio ist, der Eigenschaften eines Dings annimmt, das es aber nicht ist, ja nicht sein kann. ICH kann kein Ding sein als viel mehr ein Zustand. Das Sein im Augenblick, der durch das BIN zum Ausdruck kommt, wäre aber in unserem normalen Verständnis der Zustand. Es fehlt uns plötzlich das Subjekt, obwohl der Erleber des Augenblicks auf eine Art selbstbewusst ist, dass ein ICH erforderlich wird. Und da es schlussendlich weder Ding noch Zustand ist, aber doch beides zugleich, drängt sich die Schreibweise ICHBIN auf. Um zu sagen, was nicht gesagt werden kann.

Parallelen

Wer hier spontan an das Potential von Welle und Materie der Quantenphysik denken muss, der denke ruhig noch etwas weiter. Es ist die Magie unseres Universums, dass nichts wirklich ist – alles ist Potential und schwebt in einem fragilen Gleichgewicht der Manifestation. Es schwebt aber nicht in Zeit und Raum, sondern eine Ordnungsebene höher (die Raumzeit ist selbst Teil des manifestierten Potentials).

Christi Himmelfahrt
Obereschach Pfarrkirchenfresko: Christi Himmelfahrt. Super-Cool, nicht?!? 🙂

Es ist der Weg des Weisen, seinen Roboter an die Wahrheit zu haften und mit ihm in den Zustand des ICHBIN zu kommen. Dies ist der Stein der Weisen, ein Talisman: Die Mystik jeder (nicht-) religiösen Lebensschulen. Die Religionen oder Lebensschulen selbst versuchen profan zu helfen, die Lehre des symbiotischen Seins in den konfliktgeladenen Alltag der Genmaschinen zu integrieren.

Ich pflege Ehre mir selbst gegenüber, wenn ich tue  wie ich mir wünsche, dass es alle anderen auch tun. Sobald ich nicht mehr mit mir selber um Ehre ringen muss, bin ich. Also ICHBIN.

5 Gedanken zu „Wer ist mein Roboter? Wer ist ICHBIN?“

  1. A Simple and Profound Introduction to Self-Inquiry by Sri Mooji

    https://www.youtube.com/watch?v=ntSgWktJ2nE

    Fast ein drei-Stunden-Talk, aber wer es genauer wissen möchte und englisch kann, sollte sich unbedingt die Zeit nehmen – dies ist ein wirklich zentrales Thema:

    Die Person in uns zu entlarven, die ständig behauptet, ich zu sein, obwohl sie nur ein von aussen übernommenes oder selbst kreiertes Bild darstellt. Hier werden Sie geholfen. 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

The Biorobot Test – Note the Numbers *Time limit exceeded. Please complete the captcha once again.